-
Wenn der emotionale Schmerz der Trauer nicht vergeht
Wer um einen lieben Angehörigen trauert, ist an einem absoluten Tiefpunkt angelangt. In aller Regel schaffen wir es, über kurz oder lang wieder zurück in den Alltag zu finden. Doch was ist, wenn der emotionale Schmerz der Trauer nicht mehr vergeht? Es gibt von diesen Fällen mehr, als man zu glauben vermag. Menschen, die es nicht mehr schaffen, aus der Trauerphase heraus zu kommen. Selbst viele Jahre nach dem Verlust ist die Trauer beinahe genauso stark präsent wie am Todestag. In aller Regel nimmt der Schmerz der Trauer mit der Zeit immer ein wenig mehr ab. Bei tragischen Fällen, wie der Verlust eines Kindes, wird diese Trauer nie richtig vergehen.…
-
Fühlst du dich fremd in der Familie? Karma Aspekte
Fühlst du dich fremd in der Familie? Es ist schon seltsam für dich, wenn deine Freunde von ihren guten Beziehungen zu ihren Eltern erzählen. Der eine hängt an der Mutter und hat sie abgöttisch lieb – der andere pflegt zum Vater eine ganz enge Verbindung. Du stehst dabei und kannst das alles gar nicht nachvollziehen. Dir sind deine Eltern nicht egal, aber diese tiefe Bindung und emotionale Bande fühlst du gar nicht. Bist du anders als die anderen? Oder stimmt mit dir etwas nicht? Dabei ist deine Kindheit doch ganz normal verlaufen, denkst du. Niemand hat dir etwas angetan und es gab auch keinen unverzeihlichen Vorfall. Auch deine Eltern haben…
-
Sorgen um das Kind: zwischen Verzweiflung und Angst
Du liebst dein Kind, das ist keine Frage. Doch manchmal, in einer stillen Stunde, könntest du nur noch weinen vor Verzweiflung. Dein Kind ist so ganz anders geraten, als du es dir erträumt hast. „Aus der Art geschlagen“, sagen die Verwandten. „Du bist nicht streng genug“, kommentieren die Eltern deine Erziehungsmaßnahmen. Doch irgendwie hast du das Gefühl, dass weder das eine noch das andere stimmig ist. Sorgen um das Kind, weil es aggressiv ist? Dein Kind zerstört praktisch alles, was es in die Finger bekommt. Türen, Schubladen, Tischgeschirr und alles andere Greifbare. Warum dein Kind so vorgeht, bleibt dir verschlossen. Genauso wie die Frage, warum dein Kind nicht zur Schule…