-
Karma Thema „Meine Eltern lieben mich nicht“ – Karma Auflösung
Die grössten Themen bei der Karma-Arbeit verbergen sich in den Beziehungen Eltern-Kind. Dabei ist es unerheblich, ob die Spannungen bei beiden Elternteilen auftauchen. Genauso gut kann es die Mutter oder der Vater sein, mit dem ein Konflikt besteht. Das Karma Thema „Meine Eltern lieben mich nicht“, könnte dann das Resultat sein. Doch wo liegt das Drama des Karmas eigentlich verborgen und wie kannst du es auflösen? Karma Thema „Meine Eltern lieben mich nicht“und die Lösungen des Kindes Kinder suchen sich ihre eigenen Lösungen, um möglicherweise doch noch einen Happen Liebe von den Eltern zu erhalten. Sie suchen nach einer Formel und werden offenbar auch fündig. Worauf reagieren die Eltern positiv?,…
-
Karma Auflösung – Wege zum Ablösen von karmischen Mustern
Das Karma aufzulösen ist der Wunsch von vielen Karma-Prüflingen. So ist auch das Verständnis relativ rasch da, wenn man hört, warum der karmische Aspekt wirkt. Doch wenn es um die Auflösung des Karmas geht, stossen viele an ihre Grenzen. Die Karma Auflösung ist kein Spaziergang oder etwas, was man zwischen Tür und Angel macht. In einigen Fällen kann die Auflösung viele Jahre dauern. Und einige schaffen nur Teilbereiche des wirkenden Aspektes aufzulösen. Das ist aber nicht schlimm, sondern Teil des Prozesses. Denn einige Karma Aufgaben sind derart gross und belastet, dass dafür ein Leben nicht ausreicht, um es zu lösen. Karma Auflösung – wer macht das denn? Vielleicht gibt es…
-
Karma Gesetz Nummer 12- das Gesetz der Bedeutung und Inspiration
Das Gesetz der Bedeutung und Inspiration Es gibt Menschen, die sehr viel bewirkt haben in dieser Welt. Da wären Mutter Theresa, Jesus, Martin Luther oder Dalai Lama nur einige von denen, die zu nennen wären. Haben sie das Karma Gesetz Nummer 12 verstanden? Wenn wir uns Martin Luther ansehen, könnte man zunächst sagen: „Da ist doch nichts dabei 95 Thesen an die Tür zu pinnen“. Doch das wäre gewiss dieser Person nicht würdig. Denn bei ihm fand ein Dominoeffekt statt. Seine Beharrlichkeit und die Helfer, die ihm zur Seite standen, sorgten dafür, dass er durchhalten konnte. Das Anpinnen von 95 Thesen an eine Tür ist gewiss kein Drahtseilakt. Doch das,…
-
Karma Gesetz Nummer 11 – das Gesetz von Geduld und Belohnung
Das Gesetz von Geduld und Belohnung Von nichts kommt nichts. Das könnte knapp das Karma Gesetz Nummer 11 im Groben beschreiben. Dabei ist auch der Fokus wichtig, den du auf die verschiedenen Vorhaben lenkst. Wenn du etwas erreichen willst, ist Ausdauer, Geduld und Motivation nötig. Doch zerstreue deine Energie nicht in alle Himmelsrichtungen. Seine Energien nicht weiträumig zerstreuen Wer eine Boutique eröffnen will, sollte sein Augenmerk auf dieses Projekt lenken. Dass man zusätzlich noch einen Onlineshop machen kann, darf man sich notieren. Für später – wenn das, was augenscheinlich Priorität hat, den Erfolg liefert. Wenn du versuchst, alles gleichzeitig umzusetzen, zerstreut sich deine Aufmerksamkeit. Überall kommt ein wenig an, aber…
-
Karma Gesetz Nummer 10 – das Gesetz der Veränderung
Das Gesetz der Veränderung Es könnte sein, dass dir die Situation bekannt vorkommt. Du erlebst Dinge immer wieder und das ärgert dich. Vielleicht ist der Kontext leicht verändert, doch am Ende kommt es auf dasselbe hinaus. Du fragst dich, warum ausgerechnet dir das immer wieder passiert? Das Wort „ausgerechnet“ passt ziemlich gut auf das, was dir geschieht. Denn es ist eine Form von Berechnung, die stattfindet bei dem Karma Gesetz Nummer 10. Denn du hast eine Aufgabe nicht gelöst. Das Universum hat berechnet, dass du es bist, die der Lösung nicht weiss. Deshalb wirst du wieder mit der Aufgabe konfrontiert. Immer wieder wie in einer Endlosschleife, erfährst du dasselbe Muster.…
-
Karma Gesetz Nummer 9 – das Gesetz des Hier und Jetzt
Das Gesetz des Hier und Jetzt Bleibe in der Gegenwart! So könnte die kurze Aussage sein, wenn das Karma Gesetz Nummer 9 beschrieben werden soll. Doch so einfach scheint es nicht so sein, denn wir schweifen gerne ab. Besonders beliebt ist die Vergangenheit, zu der wir schauen. Dabei haben wir einen verklärten Blick, so, als ob früher alles besser gewesen wäre. Und damit verweilen wir wie in einer Illusion in der Vergangenheit. Genauso wird die Idee von einer Zukunft erstrebt. Dabei wirkt der Blick auf die Gegenwart wie entrückt. Doch nur im gegenwärtigen Moment zu verweilen schafft den Zugang zur Wahrheit. An die Vergangenheit können wir uns nur erinnern und…
-
Karma Gesetz Nummer 8 – das Gesetz des Gebens
Das Gesetz des Gebens In dem Karma Gesetz Nummer 8 geht es darum, dass du dein spirituelles Wachstum beweisen musst. Das bedeutet, dass es nicht reicht, nur positiv zu denken. Denn deine Handlungen gehen nicht mit deinen Gedanken konform. Genauso ist es nicht ausreichend, liebevoll zu handeln, aber im Hinterkopf über die Sache schlecht zu denken. Deine Gedanken und die Handlungen müssen miteinander harmonieren. Das Gesetz des Gebens fordert dich deshalb auf, deine inneren Werte und Aufrichtigkeit nachzuweisen. Die Theoretiker, die glauben, dass positives Denken ausreicht Gar nicht selten ist es der Fall, dass Menschen aus einer Laune heraus sich optimieren möchten. Die Idee eines spirituellen Pfades wirkt faszinierend. Und…