Der gedachte Gedanke – Ursprung unserer Existenz?
Die Ideen darüber, wer am Ende der Schöpfungskette sitzt, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Die Religionen liefern ihre Antwort von einem Gott, der in den verschiedenen Kulturen mit einem jeweiligen Begriff besetzt ist. Sind wir vielleicht der gedachte Gedanke eines Megabewusstseins? Aber es gibt auch moderne Ideen, wie diese, dass wir nur Figuren in einer Art Computerspiel sind. Also sitzt jemand im unendlichen Nichts und spielt „Universum“. Wir sind dabei nur ein Teil des Spieles. Genauso inspirierend wirkt die These einer Matrix, ähnlich wie in dem Film Matrix. Hier würden wir kontrolliert ein Leben leben, welches aber nur eine Illusion ist. Am Ende ziehen Maschinen die Strippen und…
Interview mit einem Alien über den Homo Sapiens
Gestatten, ich bin ein Alien! Natürlich bin ich hoch intelligent und geprägt von einer tiefen Weisheit. Man hat mich gefragt, was ich von dem Homo sapiens halte. Diese Menschen haben offenbar viele Fragen und ich bin gewillt, diese zu beantworten. Dieses Interview mit einem Alien ist natürlich rein fiktiv! Interview mit der ausserirdischen Spezie: Für mich ist der Homo sapiens eine äusserst primitive Spezies und irgendwie langweilen sie mich ungemein. Alles, was sie tun, ist vorhersehbar und diese Tatsache wirkt ermüdend. Trotzdem haben diese Menschen etwas an sich, worüber ich schmunzeln kann. Sie glauben doch tatsächlich, dass sie hoch intelligent seien! Dabei haben sie nur einen Bruchteil des Universums bisher…
Gedanken Ökonomie, die spirituelle Befreiung
Gedanken beherrschen uns den ganzen Tag, von früh bis spät in die Nacht. Und manchmal sind sie sogar in unseren Träumen präsent oder stören unseren Schlaf. Das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich. So manch einer wünscht sich, diese Gedanken zu sortieren oder gar kontrollieren zu können. Doch wer einen Versuch in diese Richtung wagt, merkt schnell, dass das gar nicht so einfach ist. Gedanken Ökonomie ist das Zauberwort der Stunde! Wer sich mit seinen Gedanken beschäftigen, muss zunächst einmal wissen, woher diese kommen. Deine Gedanken sind nicht deine Seele und sie kommen auch nicht aus dem ICH. Die Gedanken stammen aus dem Geist. Und häufig liefern sie Informationen, die wir uns…
Warum eine Enttäuschung gut ist
Wenn wir enttäuscht werden, sind wir über den Zustand unglaublich frustriert. Natürlich geht meistens eine emotionale Verletzung mit der Enttäuschung einher. Das ist aber nur die eine Seite der Enttäuschung. Es gibt einen tieferen Sinn, warum eine Enttäuschung gut ist. Die Enttäuschung ist die Aufhebung einer Täuschung. Von nun an wirst du nicht mehr belogen, betrogen oder hereingelegt. Von nun an siehst du klar und kannst sagen: So ist das nicht! Du hast nun die Möglichkeit zu entscheiden, ob du weiterhin mit der Person zu tun haben möchtest oder nicht. Wärst du nicht enttäuscht worden, bliebe die Täuschung weiterhin bestehen. Insofern ist die Enttäuschung auch etwas Gutes, auch wenn es…