-
Körper- und Organsprache deines Gesichtes – psychosomatische Ursachen?
Nicht nur unsere Organe sprechen eine Sprache, wenn es um die Gesundheit geht. Auch unsere Körperzonen wollen uns was sagen, wenn dort ein gesundheitliches Problem auftaucht. Diese Körper- und Organsprache will dein eigener Doktor sein. Sie erzählt dir von den Botschaften deines Gesichtes. Vielleicht sagt sie dir, welche (psychosomatischen) Ursachen dahinterstecken. Die Körper- und Organsprache deines Gesichtes verrät dir, was dahinterstecken kann. Körper- und Organsprache deines Gesichtes - die Sinnesorgane Unsere Sinnesorgane saugen auch gerne sprichwörtlich deinen seelischen Ärger auf. Wer etwas nicht mehr sehen kann, könnte Augenprobleme haben. Oder man kann diesen Unsinn einfach nicht mehr hören – ist das ein Hinweis auf deine Ohrenschmerzen? Vielleicht bist du blockiert…
-
Organsprache Darm – psychosomatische Ursachen?
Über den Darm spricht man nicht gerne. Wer mag schon von seinen Blähungen oder vom Durchfall den Freunden berichten? Es ist ein Thema, welches häufig bei dir bleibt. Dabei ist unser Darm einer der Organe, die mächtig arbeiten müssen. Das was verdaut im Darm ankommt, wird von diesem nochmals unter die Lupe genommen. Steckt hier vielleicht noch ein Vitamin drin, was dieser Mensch gebrauchen könnte? Wir sehen der Darm ist wie ein Sortierer, der am Fliessband steht. Und wenn der Darm schlapp macht, dann geht’s uns gar nicht gut. Die Organsprache Darm verrät dir, ob vielleicht psychosomatische Ursachen dahinterstecken. Das Immunsystem hat zu grossen Teilen sein Zuhause im Darm Das…
-
Organsprache Rücken und die Wirbelsäule – psychosomatische Ursachen?
Es wird wohl schwer sein, jemanden zu finden, der noch nie mit seinem Rücken Probleme hatte. Sinnbildlich trägt unser Rücken die Last dies Lebens und das so lange wir leben. Doch nicht nur die Sorgen und Nöte trägt der Rücken. Auch unseren seelischen Lasten spiegeln sich in der Rückengesundheit wider. Die Organsprache Rücken und die Wirbelsäule verrät dir, warum du Rückenprobleme hast und welche seelischen bzw. psychosomatischen Ursachen dem zugrunde liegen könnten. „Ich trage die ganze Last auf meinem Rücken“ „Ich muss mich ständig verbiegen“ Die Wirbelsäule – der Speicher von Erfahrungen und Erinnerungen Unsere Wirbelsäule arbeitet wie eine Festplatte. Sie speichert das, was wir erleben. Manchmal sind es…
-
Organsprache der Gelenke – psychosomatische Ursachen?
Unsere Gelenke sind dazu da, dass wir beweglich sind und bleiben. Flexibilität ist das Motto. Wenn die Gelenke gut funktionieren, können wir uns so bewegen, wie wir möchten. In der TCM wird dies sinnbildlich so gedeutet, dass wir dann auch geistig flexibel sind. Wir sind in der Lage unsere Gedanken umzuformen und in konkrete Handlungen umzusetzen. Auch die Anpassung in geistiger Hinsicht ist damit gemeint, falls sie nötig sein sollte. Die Organsprache der Gelenke verrät dir, was bei dir nicht in Ordnung sein könnte, wenn die Gelenke streiken. Psychosomatische Ursachen sind daher nicht ausgeschlossen. Wenn du Probleme mit den Gelenken hast, könnten diese Aussagen vielleicht auf dich zutreffen: „Ich kann…
-
Organsprache Leber und Galle – psychosomatische Ursachen?
Die Leber versorgt uns nicht nur mit Energie, sondern sie filtert auch die Nährstoffe aus unserem Blut heraus. Giftstoffe werden ausgeleitet und entsorgt. Zudem stellt die Leber Zucker und Eiweiss her. Sie sorgt dafür, dass die Blutgerinnung reibungslos verläuft und bringt die Antikörper auf Trab. Ausserdem speichert sie wichtige Vitamine, Zucker, Fette und diverse Bausteine des Eiweiss. Die Organsprache Leber und Galle verrät uns welche psychosomatischen Probleme nach der TCM dahinterstecken könnten, wenn es Probleme mit diesen Organen gibt. „Mir ist eine Laus über die Leber gelaufen“ „Ich spuke gleich Gift und Galle“ „Sprich einfach frei von der Leber weg“ Organsprache Leber und Galle - die Leber ist ein…
-
Organsprache Niere – psychosomatische Ursachen?
Alles muss raus!, könnte die Niere sagen. Zumindest das, was dem Körper nicht zuträglich ist. Dazu zählen auch Giftstoffe. Zudem regelt die Niere unseren Wasserhaushalt. Deshalb ist viel trinken stets wichtig. Auch der Blutdruck wird von der Niere teilweise geregelt. Im TCM und in der psychosomatischen Analyse spricht man bei einer problematischen Niere davon, dass vergiftende Gedanken und Gefühle kein Ventil mehr finden. Die Organsprache Niere verrät dir, welche psychosomatischen Beschwerden eintreten könnten. „Das geht mir an die Nieren“ Vergiftete Gedanken und Gefühlskonflikte und Nieren Probleme Die Niere, die gerne auch als Organ der Partnerschaft bezeichnet wird, hat zwei Seiten. Wir besitzen zwei Nieren und demzufolge sind emotionale Probleme…
-
Organsprache Herz – psychosomatische Ursachen?
Das Herz ist ein wichtiges Organ. Es sorgt dafür, dass der Kreislauf des Lebens erhalten bleibt. Sinnbildlich spricht es auch dafür, wie das Leben fliesst und zwar in dir. Aber auch die Liebe ist ein Thema, was das Herz widerspiegelt. Die Organsprache Herz erzählt dir, wenn es psychosomatische Themen sind, die dein Herz belasten. Lebensfreude, Liebe, Wärme, Geborgenheit – all das sind Attribute, die durch unser Herz fliessen. Das Vertrauen zum Leben und zu dir selbst gehört auch dazu. Ist das Herz der Sitz unserer Seele? Manche glauben das. Denn alle Gefühle werden durch das Herz geleitet. So kennen wir doch diese Aussagen: „Mein Herz leidet“ „Ich habe Herzschmerz“ „Das…